Weserbergland-Meisterschaft in Boffzen übertrifft alle Erwartungen

Taekwon Do-Kampfgemeinschaft MTV Boffzen/Fürstenberg feiert Jubiläum
Zu ihrem 25. Jubiläum feierte die Taekwon Do-Kampfsportgemeinschaft MTV Boffzen/Fürstenberg mit ihrer Offenen Weserbergland Meisterschaft in der großen Sporthalle an der Grundschule in Boffzen einen überragenden Erfolg. 220 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Vereinen lieferten dem großen Publikum ein echtes Spektakel.
MTV-Trainer Günter Potthast freute sich für seine Schützlinge, die mit sechs ersten, acht zweiten und zehn dritten Plätzen den insgesamt sechsten Platz aller teilnehmenden Vereine erreichten. Als beste Einzelathletin setzte sich Marina Eckert vom MTV Boffzen-Fürstenberg (dreimal Erste, einmal Zweite und zweimal Dritte) an die Spitze des kompletten Teilnehmerfeldes vor Vladimir Stuckert von Phoenix Taekwon-Do aus Göttingen (dreimal Erster und einmal Zweiter) und ihrem Vereinskameraden Janneck Weyer (dreimal Erster und zweimal Dritter).
Die weiteren Ergebnisse der Gastgeber auf einen Blick: Lisa Schmidt und Talea Voss holen den Sieg im Synchron-Tul, Lucy Bost und Stella Strieder erreichen den zweiten Platz. Kira Bost gewinnt im Semikontakt und holt den dritten Platz im Tul Einzel. Gute zweite Plätze erreichen Yusuf Cizme, Lea Pauling und Stella Strieder. Gleich dreimal Dritter wird Nils Löhmann, ebenfalls einen dritten Platz erreichen Isabella Malena, Max Laufenburg und Stefan Laufenburg. Jeweils auf Platz Fünf landen Lisa Schmidt, Lucy Bost, Vasilij Schmidt und im Synchron-Tul Isabella Malena und Kira Bost.
Die 23 gemeldeten Vereine haben zum Teil weite Anreisen aus Dortmund, Wiesbaden, Castrop-Rauxel, Schwerte, Scharmede, Göttingen oder Bochum auf sich genommen. Über ein Top-Turnier sozusagen „vor der Haustür“ freuten sich zwei Vereine aus der benachbarten Kreisstadt Höxter – die Athleten vom Satori Höxter, die sich mit neun ersten, sechs zweiten und acht dritten Plätzen insgesamt auf Platz Drei der teilnehmenden Vereine setzen konnten und die Sportschule Höxter, die den zehnten Platz erreichte.
Dank der Unterstützung von Ahmet Sengezer aus Dortmund, dem Kampfrichter-Obmann des nordrhein-westfälischen Taekwon Do-Verbandes, konnte unter der Regie von MTV-Trainerin Natalie Wiesner erstmals ein professioneller Turnierablauf angeboten werden, bei dem mit Hilfe der computergesteuerten App „Kihapp“ die Starts auf großen Bildschirmen präsentiert wurden. Zudem konnten die Athleten dort sofort die Entscheidung der Kampfrichter sehen und alle Ergebnisse online verfolgen. „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne die enorme Unterstützung der hoch engagierten Eltern und zahlreichen Helfer nicht möglich gewesen wäre“, sprach Günter Potthast diesen seinen aufrichtigen Dank aus, „besser hätten wir das 25-jährige Bestehen der Taekwon Do-Abteilung nicht feiern können.“
Das bestätigten auch die Rückmeldungen verschiedener Vereine zu dem gelungenen Turnier (hier drei Beispiele):
Fight Club NK Wiesbaden: „Es war ein sehr schönes, super organisiertes und faires Turnier!“
ITF Headquarter Germany: „Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich. Es war ein schöner Tag und es hat riesigen Spaß gemacht!“
SC Concordia 1919 Scharmede: „Vielen Dank für das toll organisierte Turnier. Wir freuen uns schon, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.“

Taekwon Do Gruppe Boffzen
Zeigten sich hoch motiviert bei den Offenen Weserberglandmeisterschaften im Taekwon-Do und Kickboxen (vorne von links): Janneck Weyer, Marina Eckert, Vasily Schmidt, Isabella Malena, Kira Bost, Talea Voss und Lisa Schmidt. Dahinter (von links) Stefan Laufenburg, Niels Löhmann, Lea Pauling, Yusuf Cizme, Lucy Bost, Stella Strieder und Max Laufenburg.
Foto: MTV Boffzen
Training
In der Raimund-Reuker-Turnhalle
Montag: 18.45-19.30 Uhr
Dienstag: 17.00-18.15 Uhr für die Altersklasse 6-12
Dienstag: 18.15-19.30 Uhr für alle Altersklassen ab 13
Samstag: 15:30 - 16:30 Uhr - Wettkampftraining - nach vorheriger Absprache -
7 MTV Taekwon Do Sportler in Castrop-Rauxel
Zu den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften im Taekwon Do in Castrop-Rauxel reisten die MTV Sportler Celine Schreiber, Namtan Nataporn Na Pattlang, Liv Lohnert,Charline Gollartz,Sven Lohnert, Lukas Keller und Lina Weißfinger mit ihrem Trainer Günter Potthast an, um sich mit anderen Sportler aus ganz NRW zu messen.
Die Meisterschaft war mit 130 Teilnehmern aus 13 Vereinen recht gut besetzt.
Begonnen wurde mit dem Synchron-Formenlauf in dem sich Liv und Lina den ersten Platz sichern konnten.
Weiter ging es mit dem Einzel-Formenlauf ( Tul).
Hier belegten Liv und Lina Punktgleich den 5. Platz in der Gruppe C Jugend 9. bis 5. Kup, die mit 9 Teilnehmern belegt war.
Namtan startete in der Gruppe weibliche B Jugend 9. bis 5. Kup und konnte die Kampfrichter mit ihrer guten Leistung überzeugen und belegte den 2. Platz.
Ebenfalls den 2. Platz belegte Lukas Keller in der Gruppe D Jugend 9. bis 5. Kup, die ebenfalls mit 9 Sportlern besetzt war. Celine besiegte ihrer Gegnerin mit 5:0 Kampfrichter-Stimmen und belegte den ersten Platz.
Nach dem Formenlauf ging es mit den Freikämpfen weiter.
Als erstes musste Lukas auf die Matte und erkämpfte sich in 2 packenden Fights den 3. Platz.
Liv und Caline erkämpften sich mit guten Kämpfen je den 3. Platz und Lina erreichte den 4. Platz in einer starken 9er Gruppe.
Sven startete in der Gruppe B Jugend 9. bis 5. Kup und erkämpfte sich mit tacktisch hervorragenden Kämpfen den 2. Platz.
Celine bezwang im Finale der A Jugend weibliche Dan-Anwärter ihre Gegnerin mit einem tollen Tritt ins Gesicht und verließ die Kampffläche als Gruppen-Siegerin.
Mit diesen Ergebnissen konnten sich alle MTV-Sportler für die Deutschen Meisterschaften in 4 Wochen in Dortmund qualifizieren.
Nach diesen tollen Erfolgen gönnte sich das MTV-Team ein schönes Eis in Castrop-Rauxel und trat dann stolz mit voller Motivation und Zuversicht die Heimreise an.
Als nächste Veranstaltungen stehen in diesem Jahr neben der DM noch 2 Landesauswahl Training sowie ein Landeslehrgang mit den Inhalten Freikampf und Selbstverteidigung mit anschließendem Jahresabschluss in Dortmund an.
Foto von links nach rechts: Caline Gollartz, Namtan Nataporn Na Pattlang, Liv Lohnert, Lina Weißfinger, Celine Schreiber, Lukas Keller und Sven Lohnert.
Vorne sitzend: Trainer Günter Potthast
Internationaler Budo-Lehrgang Dortmund
Celine Schreiber und Leyla Kangal legen Gürtelprüfung in Dortmund ab
Auch dieses Jahr nahmen Celine und Leyla mit ihrem Trainer Günter Potthast wieder am 2-tägigen Internationalen Dortmunder Budo Lehrgang teil.
Am Samstag gab es 4 Trainingseinheiten à 1,5 Stunden.
Anschließend bestand die Möglichkeit in den verschiedenen Kampfsportarten eine Gürtelprüfung bei den entsprechenden Meistern abzulegen.
Celine stellte sich der Prüfung zum 1. Kup ( rot - schwarz ) und Leyla zum 3. Kup ( Blau-rot ).
Prüfer war der 1. Vorsitzende des Nordrhein-westfälischen Taekwon Do Verband Wilfried Peters, 6. DAN aus Dortmund.
Die Prüfung dauerte eine Stunde und beinhaltete Grundtechniken, Tul ( Formenlauf ), 30 Partnerübungen mit verschiedenen Schrittfolgen, Freikampf, Selbstverteidigung in verschiedenen Situationen und Theorie.
Celine und Leyla wussten den Prüfer zu überzeugen und konnten die Urkunden zur bestandener Prüfung entgegennehmen.
Taekwon Do LANDESMEISTERSCHAFTEN
Bei den diesjährigen NRW LANDESMEISTERSCHAFTEN im Taekwon Do, die mit 125 Sportlern aus 12 Vereinen durchschnittlich besucht war, konnten sich alle 8 gestarteten MTV Sportler unter den ersten drei ihrer Gruppe qualifizieren.
Lukas Keller 3.Platz im Tul und Freikampf., Liv Lohnert ebenfalls den 3.Platz im Tul und Kampf. Sven Lohnert erreichte im Tul-Lauf sowie Kampf den 2. Platz. Inken Biel erreichte im Tul den 2. Platz. Charline Gollartz den 3.Platz im Freikampf. Stefan Kohl wurde 2. im Freikampf der B Jugend. Namtan Nataporn Na Pattlang den 3. Platz im Tul B Jugend.
Leon Kohl wurde nach zwei packenden Kämpfen NRW LANDESMEISTER im Freikampf bei den Senioren.
Im Synchron Tul konnten Inken und Namtan bei den B-Jugendlichen so wie Liv und Charline in der C-Jugend den 1. Platz erkämpfen.
Vor der Heimfahrt gingen alle MTV Angehörigen zum Eis essen an den Phönix-See, um dann
voller Stolz die Heimreise anzutreten.
7. Freundschaftsturnier Taekwon Do in Boffzen
Am 10. März 2018 ab 9 Uhr findet unser alljährliches Freundschaftsturnier in Boffzen statt.
Hier die Einladung:
einladung2018.pdf
3 Taekwon Do Sportler des MTV bestehen Prüfung
Leyla Kangal und Inken Biel stellten sich der Prüfung zum 4.Kup ( Blaugurt ) und Stefan Laufenburg der Prüfung zum 7.Kup ( gelb-
grüner Gürtel )
In der knapp 2-stündigen Prüfung wurde den 3 alles abverlangt.
Neben den normalen Prüfungsanforderungen ( Tul, Partnerübungen, Selbstverteidigung und Theorie ) mußte jeder einen Trainingsabschnit unter den Augen des strengen Prüfer leiten.
Am Ende waren die Prüflinge am Ende ihrer Kräfte aber sehr glücklich und stolz auf ihre bestande Prüfung.
Celine Schreiber hat roten Gurt
Celine Schreiber besteht Prüfung beim Internationalen Lehrgang in Dortmund.
Auch dieses Jahr reisten die Taekwon Do Sportler des MTV : Celine Schreiber, Inken Biel und Leyla Kangal mit ihrem Trainer Günter Potthast wieder für zwei Tage zum Internationalen Budo-Lehrgang nach Dortmund. Neben den 4 Trainingseinheiten pro Tag legte Celine die Prüfung zum 2.Kup ( Roter Gürtel ) mit Erfolg ab. Celine ging sehr nervös in die Prüfung. Besonders bei den Partnerübungen und der Selbstverteidigung überzeugte Celine dann aber mit hervorragenden Techniken. Nach knapp einer Stunde bescheinigte der Prüfer Wilfried Peters ( 6.Dan aus Dortmund ) die bestandene Prüfung. Auch die anderen Referenten waren von der Prüfung recht angetan.
120 Teilnehmer beim Vergleichstreffen
6 . Freundschafts - und Vergleichstreffen
in Boffzen ein voller Erfolg
Zum diesjährigen Freundschafts- und Vergleichstreffen trafen sich 120 Sportler aus 12 Vereinen in der Sporthalle der Samtgemeinde Boffzen.
Davon traten 108 in der Disziplin Tul ( Formenlauf )
70 im Sk - und nochmals 40 Sportler im Lk Kampf an.
Die Sportler wurden jeweils in Gruppen von 3 - 5 Sportlern je nach Alter - Gewicht und Graduierung eingeteilt.
In den einzelnen Gruppen startete dann jeder gegen jeden.
Der Formenlauf fand auf 4 und der Freikampf auf 3 Kampfflächen statt.
Neben dem sportlichen Erfolg stand das Miteinander auf dem Programm.
Trotz der vielen Starts endete das Turnier um 17.30 Uhr.
Beim Sport und der ausgezeichneten Cafeteria, die von allen Anwesenden gelobt wurde, konnten neue Kontakte geknüpft und bestehende vertieft werden.
Alle teilnehmenden Vereine sagten für nächstes Jahr wieder zu.
10 Prüflinge bestehen ihr Gürtelprüfung
Bei der ersten Gürtelprüfung in 2017 stellten sich 10 Taekwondo Nachwuchs Sportler des MTV den Prüfungsanforderungen um sich und ihre Leistungen bewerten zu lassen.
Nach einer knapp 2 stündigen Prüfung konnten folgende Sportler ihre Urkunde entgegen nehmen.
Zum 9. Kup ( weiß gelber Gürtel ) Liv Lohnert, Lina-Sofia Weißfinger, Max Laufenburg und Aron Schoppe.
Zum 8.Kup ( gelber Gürtel ) : Namtan Patthaporn Na Patthlang, Stefan Laufenburg
Zum 5. Kup ( grünblauer Gürtel ) : Inken Biel, Leyla Kangal und Justin Radtke.
Zum 4.Kup ( blauer Gurt ) Luis Krukemeyer
Boffzener Nachwuchs-Sportler holen DM Titel
Bei den Deutschen Meisterschaften des Traditionellen Taekwondo Verband Deutschland in Rees am Niederrhein gingen die beiden 12 jährigen Nachwuchs Taekwondo Sportlerinnen Inken Biel und Namtan Natthaporn Na Patthlang mit dem NRW Landeskader an den Start.
Für beide war es ihr erstes Turnier.
Beide starteten zuerst im Einzel-Tul in einer 9er Gruppe.
Hier erreichte Namtan den 4ten Platz.
Inken hatte einen kleinen Stopper und kam leider nicht über die erste Runde hinaus.
Beide starteten dann im Synchron-Formenlauf. Hier bekamen Inken und Namtan mit 23,7 Punkten die höchste Wertung vor einem Team aus Herne 22,5 und einem Team aus Rees 21,3 und durften sich bei der Siegerehrung überglücklich auf den ersten Platz stellen.
Inken startete dann auch im Freikampf-Semikontakt. Hier unterlag sie ihrer Gegnerin aus Dortmund in letzter Sekunde mit 1:2.
Voller Stolz wurde am Abend die Heimreise angetreten.
Beide junge Sportlerinnen freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen.
11.Februar NRW Landes-Jugendtag in Dortmund.
14. Februar Gürtel-Prüfung
25. Februar offene Dortmunder Stadtmeisterschaften
Sowie am 25 März Heimpremiere beim offenen Kampftag in Boffzen.
Vier Weltmeistertitel ins Weserbergland geholt
Großer Erfolg für Athleten des MTV Boffzen im italienischen Carrara
Mit vier Weltmeistertitel und insgesamt acht Medaillen sind drei Athleten von der Taekwon-Do-Kampfgemeinschaft des MTV Boffzen und des MTV Fürstenberg aus Italien zurückgekehrt. Natalie Meyer, Celine Schreiber und ihr Trainer Günter Potthast sind bei dem Großereignis in Carrara zudem beim Kickboxen angetreten.
Bekannt ist der italienische Ort in der Toskana vor allem wegen des schicken weißen Marmors. Doch geht es nach den Veranstaltern der "Unified World Championships", wird der Name Carrara bald unzertrennbar mit dem größten Kampfsport-Treffen der Welt verbunden sein. 2013 mit sechs Weltverbänden gestartet, haben sich nun bei der vierten Auflage dieser Großveranstaltung in den Messehallen der Marmorstadt bereits mehr als 5000 Athleten aus 107 Ländern, die 28 verschiedenen Weltverbänden angehören, zum sportlichen Wettstreit getroffen.
Zum wiederholten Male hat sich auch eine kleine Gruppe aus dem Weserbergland auf den Weg nach Italien gemacht, gemeinsam mit dem NRW-Landeskader und der befreundeten Kampfsportschule aus Gevelsberg bei Wuppertal. "Die Atmosphäre ist einfach unglaublich", berichten die drei Leistungssportler, "solch ein Zusammentreffen von Vertretern der verschiedensten Kampfsportarten aus der ganzen Welt ist eine besondere Erfahrung." Beeindruckt waren sie auch von der großen Parade, bei der alle Teilnehmer durch die abgesperrten Straßen des Ortes marschiert sind.
Celine Schreiber startete in den Disziplinen Tul, Semi- und Leichtkontakt-Kampf, jeweils in ihrer Alters- und Gewichtsklasse. Hier standen ihr sehr starke Kämpferinnen aus Deutschland, Italien und Wales sowie eine Top-Kämpferin aus den USA gegenüber, so dass sie bis an ihre Grenzen gehen musste. In der Disziplin Semikontakt (Kampf) im Taekwon-Do konnte die 14-jährige die gesamte Konkurrenz hinter sich lassen und somit ihren zielstrebigen und anstrengenden Einsatz im Training mit einem Weltmeistertitel krönen. Auch in der zweiten Disziplin, dem Formenlauf (Tul), war sie sehr erfolgreich. Mit einer Silbermedaille bestätigte sie ihre ausgezeichnete Form. Darüber hinaus trat sie auch beim Kickboxen in den Ring und rundete mit einem ausgezeichneten vierten Platz im Semikontakt (Kampf) ihre äußert erfolgreiche Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Italien ab.
Gleich fünfmal schaffte Natalie Meyer den Sprung aufs Podest. Sie ging in sieben Disziplinen an den Start, in ihrer Gewichtsklasse sowie jeweils eine Klasse höher. Hierbei traf sie auf ausgezeichnete Kämpferinnen aus Italien, Spanien, Deutschland, Schottland, Litauen und Wales. In einigen Kämpfen musste sie bis an den Rand der Erschöpfung gehen, lediglich gegen ihre Gegnerin aus Wales siegte sie bereits nach 1:33 Minuten durch technischen KO.
In ihrer Paradedisziplin Taekwon-Do holte sich Natalie Meyer zwei Weltmeistertitel, zunächst im Formenlauf (Tul) und dann im Leichtkontakt-Kampf. Beim Kickboxen musste sie sich in ihrer Gewichtsklasse nur der Lokalmatadorin Noemi Bisconti geschlagen geben und errang so die Silbermedaille. Eine Gewichtsklasse höher gewann wieder die Italienerin, hinter der Deutschen Zita Michels erkämpfte sich die 25-Jährige die Bronzemedaille. Noch einmal Silber gab es dann in einem Formenlauf, bei dem Kämpferinnen aus verschiedenen Disziplinen antraten.
Nach den großen Erfolgen seiner Schützlinge konnte Trainer Günter Potthast dann ebenfalls einen großen Coup landen. Er startete in der Ü50-Senioren-Gruppe im Formenlauf und traf im Finale auf einen Konkurrenten aus Deutschland mit dem sechsten Dan. Doch Potthast nutzte seine Außenseiterchance und entschied das Duell knapp für sich. Überglücklich nahm er bei der Siegerehrung die Goldmedaille für seinen Weltmeistertitel entgegen.
Diese großartigen Erfolge haben sich die MTV-Sportler durch viel hartes und ausdauerndes Sondertraining sowie die Teilnahme an mehreren Sparringstreffen und nationalen Turnieren erarbeitet. Auch 2017 steht die Teilnahme an mehreren nationalen und internationalen Veranstaltungen auf dem Programm.
Abschlussfeier und Trainingsbeginn
Die Jahresabschlussfeier der TaekWonDo-Abteilung fand dieses Jahr im Bowlingcenter Bolzano statt. Nach 2 Stunden Bowlen gab es noch leckere Pizza.
Auch gab es wieder eine kleine Sportler-Ehrung für die aktivsten und erfolgreichsten Sportler in 2016.
Die Aktivsten waren Inken auf Platz zwei und Celine auf dem ersten Platz.
Den ersten Platz in der Erfolgreichen Liste teilten sich dieses Jahr Celine und Natalie.
Auch unser Trainer Günter Potthast bekam von seinen Schülern einen schönen Präsentkorb als Dankeschön überreicht.
Erfolgreiche Taekwon Do-Prüfungen
14 Taekwon Do Sportler bestehen Gürtelprüfung
Zum Jahresende stellten sich 14 Taekwon Do Sportler der Kampfgemeinschaft des MTV Fürstenberg und MTV Boffzen den Prüfungen zum nächst höheren Gürtel.
Die Prüfung umfasste neben den Grundtechniken, Tul ( Formenlauf ), Partnerübungen, Selbstverteidigung, Freikampf, Bruchtest und Theorie.
Folgende Sportler konnten den Prüfer mit guter Leistung überzeugen und sind nun berechtigt einen neuen Gürtel zu tragen.
9.Kup (Weisgelb) Marc Ormann, Sven Lohnert und Namtan Natthaporn Na Patthlang.
7.kup (gelbgrün ) Florian Schoppe ,Celine Beining ,Lennart Schipper und Pepe Schopp.
6.kup (grüngurt) lnken Biel, Justin Ratke, Leyla Kangal.
5.Kup (grünblau ) Luis Krukemeyer.
4.Kup ( blaugurt) Janet Woysa
3.Kup ( blaurot ) Celine Schreiber
2.Kup (rotgurt ) Magnus Heisler
Voller Stolz nahmen die jungen Sportler ihre Urkunde entgegen und freuen sich schon auf den Trainingsbeginn im neuen Jahr.
Trainingszeiten sind Dienstags von 16.30 Uhr - 17.45 Uhr für Kinder und 18 Uhr -19.15 Uhr für Jugendliche.
Das Team freut sich über jeden neuen Interessenten.
Westdeutsche-Meisterschaft
Die Westdeutsche-Meisterschaft
ITF-Taekwon-Do und Kick-Boxen mit TUL / Semikontakt- / Leichtkontakt- / Vollkontakt- Kampf fand am 31.Oktober 2015 in Boffzen statt.
Ausrichter war der MTV Boffzen/Fürstenberg.
Bilder gibt es hier!
Celine Schreiber in Essen erfolgreich
Bei den offenen Deutschen Budo Meisterschaften der Euro Budo in Essen startete Celine für den MTV.
Hier waren 160 Kampfsportler aus 24 Vereinen am Start.
Im Tul konnte Celine den 3ten Platz erreichen.
Im Kampf mußte sie sich erst im Finale einer Dan-Trägerin geschlagen geben. Und das durch sehr fragwürdige Entscheidungen des Hauptkampfrichters.
Sparringstreff Herbst 2015
Unser Wettkampflehrgang und Sparringstreff mit Giovanni Skriletti in Boffzen war sehr lehrreich.
Nach 3 Stunden Kampftraining und zirka 10 Runden Sparring waren alle geschafft.
MTV Sportler in Dortmund erfolgreich
Bei den offenen Dortmunder Stadtmeisterschaften im Taekwon-Do gingen die MTV-Sportler Inken Biel, Celine Beining, Justin Radtke und Sven Lohnert an den Start.
Im Einzel-Tul erreichte Inken den 5. Platz in einer 9er Mädchen Gruppe C Jugend.
In der Jungengruppe C Jugend, die mit 9 Sportlern besetzt war, konnte sich Sven im Mittelfeld platzieren.
Justin ging 4 mal als Sieger von der Matte und wurde Gruppen-Sieger.
Im Syncron Tul starteten Inken und Celine gegen Teams aus Dortmund und Herne. Hier erreichten unsere zwei den 2. Platz.
Im Freikampf der C Jugend männlich, die mit 7 Kämpfern besetzt war, unterlag Sven in der ersten Runde seinem Gegner aus Dortmund knapp mit 2:3 Punkten.
Justin kämpfte auf seinem ersten Turnier mit großer Übersicht und gutem Auge. Er setzte sich 3 mal gegen seine Gegner durch und wurde auch hier Gruppen-Sieger.
Foto : Celine, Inken, Justin und Sven mit Trainer Günter
Weihnachtsfeier 2014
Weihnachtsfeier 1014 begeistert unsere TKD Kinder
Am letzten Dienstag vor Weihnachten gab es anstelle von Training eine kleine Weihnachtsfeier für unsere TKD Kindergruppe.
Zuerst wurde eine Stunde getobt und anschließend gab es leckere Naschereien
Dann wurden wie jedes Jahr die Erfolgreichsten und die Aktivsten Sportler der Abt. geehrt.
Dieses Jahr lag Celine wieder auf Platz 1, gefolgt von den Punktgleichen Leyla, Inken und Florian.
Alle freuten sich über ihr Präsent .
Aber auch die Trainer bekamen von den Kindern ein Dankeschön überreicht.
Anschließend ging es nach Beverungen auf die Eisbahn zum Schlittschuhlaufen. Hiervon waren alle voll begeistert und gingen voller Freude mit den Gedanken "Hoffentlich geht das Training bald wieder los!" in die Weihnachtspause.
TaekwonDo-Turnier ein voller Erfolg
Freundschafts-, Lern- und Vergleichstreffen
am 8. November wieder mal ein voller Erfolg für den MTV Boffzen/Fürstenberg und die Teilnehmer aus Unna, 2 Vereine aus Dortmund, Bad Oeynhausen, Diemelstadt-Rhoden, Warburg, Holzminden.
Begonnen wurde pünktlich gegen 10 Uhr mit den Formen (TUL)-Wettbewerben, dann folgten die Semi- und Leichtkontakt Wettkämpfe und zum Ende hin noch einmal eine Synchron-Tul Darbietung von 3 Teams aus unterschiedlichen Vereinen. Besonders die freundliche und familiäre Atmosphäre dieses kleinen aber feinen Turniers wurde wiederholt gelobt und am Ende des Tages freuten sich alle über Ihre erreichten Platzierungen. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank aussprechen an die Vereinseltern des MTV und deren erstklassige Bewirtung aller Sportler vor Ort.
Hanse-Pokal in Warburg
Celine, Lennart, Jonas und Matthias mit Günter beim "Hanse Pokal " in Warburg
Beim ersten Warburger Hanse-Pokal gingen neben dem Veranstalter "Der Sportschule Warburg" noch 4 weitere Vereine ,darunter unser MTV an den Start.
Es war ein sehr entspanntes und harmonisches Turnier.
Celine konnte sich im Formen Lauf den 4ten und im SK Kampf der Kinder den 3ten Platz erkämpfen.
Für Lennart war es sein erstes Turnier. Er startete in einen fünfer Gruppe und kam mit einer Niederlage und zwei Siegen auf den 3ten Platz.(Toll)
Jonas startete in einer fünfer Gruppe bis 17 Jahre und Matthias in einer fünfer Gruppe ab 18 Jahre im SK Kampf jeder gegen jeden und erreichten beide den 3ten Platz in ihrer Gruppe.
Klasse, weiter so !!!
Fotos 1 zeigt Lennart und Foto 2 Matze bei den Siegerehrungen.
Kup-Prüfungen mit Gassem Mitri 6.Dan
Ihre ersten Kup Prüfungen in 2014 legten unsere Nachwuchsportler vor dem ITF Bundesprüfer Gassem Mitri 6. Dan aus Bielefeld ab.
Für die Meisten waren es ihre die ersten Prüfungen.
Das lange und schon harte Training zeichnete sich für die Sportler voll aus.
So bestanden die Prüfung zum 9. Kup
Phillip Lohmann, Florian Schoppe, Celine Beining, Jacob Wirth,Luzi Sander, Nils Wolf
Die Prüfung zum 8. Kup bestanden gleich: Lennart Schipper, Pepe Schopp, Inken Biel, Justin Ratke und Leyla Kangal,
Sowie Max Griewel die Prüfung zum 3. Kup.
3 Deutsche Kickbox -Meistertitel für MTV- Kämpfer
Wir waren in Essen auf der Deutschen Kickbox -Meisterschaft der Euro Budo und haben uns erlaubt mit 3 Deutschen Meistertiteln wieder nach Hause zu kommen. Ich hoffe das war ok so.
3 Deutsche Kickbox -Meistertitel für MTV- Kämpfer
Bei den offenen Internationalen Deutschen Kickbox-Meisterschaften der Euro Budo in Essen gingen unter den 160 Teilnehmern aus 20 Vereinen aus Deutschland, Holland und Belgien auch die MTV Kämpfer Jonas Köhne und Matthias Fricke an den Start.
Jonas startete in der Gruppe LK. bis 17 J. bis 60 kg und wurde nach mehreren Siegen überlegt erster und somit Deutscher Meister.
Matthias startete in den Klassen SK und LK bis 17 J .bis 70 kg und wurde in beiden Klassen nach teilweise dramatischen Kämpfen je erster ,wobei 2 gegnerische Betreuer je wegen starker Überlegenheit von Matthias das Handtuch warfen.
Matthias startete noch im Teamkampf für den BKV Dortmund. Hier kämpfen immer 5 Sportler gegen einander und die erzielten Treffer werden zusammengezählt. Leider verlor das Team gegen das Belgische National-Team .
Ein großer Dank auch an den Sportler Mladen Abadzic aus Essen der die MTV Sportler hervorragend betreut hat und sich auch 2 DM Titel sicherte.
Das Foto 1 (oben)zeigt Matthias, Jonas, Mladen, Trainer Günter mit dem Präsidenten der Euro-Budo Detlef Mursch
Foto 2 (unten) zeigt Matthias bei einer seiner Siegerehrungen.
Weitere Berichte folgen.
Jugend-Trainingscamp - ein voller Erfolg
Wir 3 Tage im Trainings Camp in Simmerath
Das 15. Jugend Trainings Camp des nwtv ev. fand dieses Jahr vom 20.-22-Juni in der Jugendherberge in Simmerath statt.
Dieses Jahr ließen sich unsere Sportlerinnen Celine S. Janet, Leyla, Luzi, Inken, Celine B. sowie Nicole und Günter (der das Camp organisiert ) das tolle Camp nicht entgehen.
Der Freitag ist mit einigen Spielen zum Kennenlernen sowie die Gegend erkunden da.
Am Samstag gab es dann 4 Einheiten á 1,5 Std. hartes Training, so das auch bei den Kleinsten der Schweiß richtig floss.
Hier haben unsere beiden Referenten Mladen Abadcic ( Kampftraining und Sparring ) sowie Stefan Pütz (in Selbstverteidigung )
ganze Arbeit geleistet und die Sportler voll begeistert.
Am Abend gab es viele Leckereien vom Grill als Stärkung. Anschließend gab es einen super Karaoke Wettbewerb mit tollen Preisen.
Bevor es zum WM Spiel Deutschland : Ghana in den Fernsehraum ging.
Am Sonntag hieß es dann ab ins Schwimmbad und zum Abschieds-Eisessen.
Auf der Heimfahrt waren sich alle einig,auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein.
Westdeutsche Meisterschaften 2013 in Dortmund
Bei den Westdeutschen TaeKwonDo-Meisterschaften in Dortmund startete Celine Schreiber in der Gruppe C-Jugend-Grüngurt und belegte hier den 3. Platz im Tul laufen.
Im Freikampf SK bis 150 cm Größe holte Celine sich den Titel der Westdeutschen Jugendmeisterin.
Jonas Köhne erkämpfte sich in der B-Jugend SK Freikampf den 2. Platz und in der Gruppe LK Kampf den ersten Platz und damit den Westdeutschen Meistertitel.
Matthias Fricke konnte sich in der A-Jugendgruppe im SK Kampf den 2. Platz und im LK Kampf auch den Titel des Westdeutschen Meisters erkämpfen.
Damit war der MTV der einzige Verein von 16, von dem alle Teilnehmer auf dem Siegertreppchen standen.
Infos über den Nordrhein-Westfälischen Taekwon-Do Verband e.V
Halbjahres-Abschlussfeier
Unsere Halbjahresabschlussfeier vor den Sommerferien 2014 fand wieder auf der Quadbahn in Brenkhausen statt.
Wie schon in den letzten Jahren hatten alle viel Spaß beim Fahren sowie beim Verzehren von vielen Leckereien.
Im Winterhalbjahr ist die Teilnahme an 6 Veranstaltungen geplant.
Wir laden alle zu unserem Turnier am 8.11.2014 recht herzlich ein.
Training mit Meister Lan
Lehrgang mit Großmeister Lan
Im Oktober veranstaltete der Tosan Bad Oeynhausen ein Seminar mit Großmeister Lan, 9.Dan aus Dortmund.
Hierzu lud der Bad Oeynhausener Sportschulleiter Peter Fuchs seinen langjährigen Sportfreund, unseren Trainer Günter Potthast ein.
Es ist immer wieder ein großes Erlebnis mit diesem Meister trainieren zu dürfen.
Es wurden alle Tul`s durchgegangen und vertieft.
MTV-Sportler starten in Castrop-Rauxel
6 MTV Sportler starteten bei den Westdeutschen Meisterschaften im Taekwon Do in Castrop-Rauxel
Die Taekwon Do Sportler Liv und Sven Lohnert, Lukas und David Keller sowie Chaline Gollartz und Lina Weißfinger reisten mit ihrem Trainer Günter Potthast zu den Westdeutschen Meisterschaften um sich für die Deutschen Meisterschaften zu Qualifizieren und weitere Erfahrungen zu sammeln.
Begonnen wurde mit dem Synchron-Formenlauf.
Hier starteten Liv und Lina in der C Jugend Gruppe und erreichten den 2. Platz.
Im Einzel Tul startete David in einer 5er Gruppe und erreichte den 2ten Platz und im SK-Kampf den 3ten Platz bei den D-Jugendlichen.
Lukas musst in einer Gruppe mit 7 Teilnehmern antreten.
Er erkämpfte sich im Tul den 3ten und im Kampf den 4. Platz in der C Jugend bis Grüngurt.
Liv musste in der Gruppe Grüngurt C-Jugend mit 5 Teilnehmern starten und erreichte im Tul durch einen Schrittfehler den 5ten Platz. Im Kampf setzte sich Liv gegen alle durch und wurde Gruppen-Siegerin.
Lina startete in der C-Jugend Gelbgurt. Im Tul hatte sie einen kurzen Blackout und schied leider aus.
Im SK-Kampf legte Sie voll los und wurde ebenfalls Gruppen-Siegerin.
Chaline startete erstmals in der B-Jugend. Hier gewann Sie einen Kampf und verlor einen gegen eine Schwarzgurt-Anwärterin und erreichte so den 3ten Platz .
Sven hatte leider nur einen Gegner aus Herne den er mit 3:1 Treffern besiegte.
Zufrieden und mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Sost kamen alle MTV Sportler ins Weserbergland zurück.
Neue Gürtelträger beim TaekwonDo
Nach 6 Monaten intensivem und ausdauerndem Training stellten sich 19 Taekwondo Sportler einer 4-köpfigen Prüfungskommision im MTV um ihren nächsten Gürtel zu erreichen.
Geprüft wurden die Grundtechniken, Tul's, 3-2-1 Schritt Partnerübungen, Freikampf und Theorie.
Nach 2 anstrengenden Prüfungsstunden zeigten sich die 4 Prüfer recht zufrieden und zeichneten bei allen 19 Prüflingen die Urkunden zufrieden ab.
Die Prüfung zum 9. Kup weiß/ gelber Gürtel bestanden : Pascal Stänzel, Tabea und Lena Laufenburg, Daniel Frank, Ben Schaumburg, Felix Klammer, Marius Borgolte, Jannek Weyer, Patrizia Wupper, Mendy Eyhusen und Lina Scholz.
Den 8. Kup gelber Gürtel : Steffen Scholz, David Keller
7. Kup gelb/grün : Chaline Gollartz, Hanna Raddei
6.Kup Grüngurt: Sven Lohnert und Lukas Keller
5. Kup grün/blau : Liv Lohnert
4.Kup blauer Gürtel: Stefan Laufenburg
Im Anschluss fand noch eine kleine Feier mit Pizza und Getränken statt, wo das Veranstaltungsprogram für das Jahr 2020 und unser anstehendes 20-jähriges Jubiläum besprochen wurde.
Hierzu lädt der MTV alle Interessenten am 14. März zum Jubiläumsturnier ein, wenn der MTV Gastgeber der Weserbergland-Meisterschaft 2020 ist.
Und für den 14. November laufen die Vorbereitungen für einen "Tag des Kampfsport im Weserbergland".
Budo-Lehrgang in Dortmund
Celine, Janet und Leyla mit Günter 2 Tage beim Dortmunder Budolehrgang
Seid 20 Jahren reist unser Trainer Günter zu Pfingsten immer für 2 Tage zum Superlehrgang der Budokünste nach Dortmund.
Dies ist einer der besten Budo-Lehrgänge die es gibt.
Dieses Jahr fuhr neben Celine und Janet (beide sind dort trotz ihres jungen alters unter den Referenten schon bestens bekannt ) auch erstmals unsere Leyla mit.
Alle 3 waren von dem Angebot dort begeistert. Besonders das Capoeira und die Kickboxlegende Ferdinand Mack ,aber auch das dort viele Kampfsportler von verschiedene Kampfsportarten miteinander trainieren begeistert unsere "kleinen" jedes Jahr aufs neue.
Natürlich durfte auch dieses Jahr der Gang über die Dortmunder Pfingstkirmes nicht fehlen.
Mit sehr vielen neuen Eindrücken fuhren wir nach 9 Stunden Budo Sporttraining an 2 Tagen Pfingstsonntag nach Hause.
Foto1 zeigt die Lehrgangsteilnehmer mit den Referenten bei der Begrüßung.
Foto 2 zeigt uns mit der Kickboxlegende Ferdi Mack.
Foto 3 zeigt V.L. Celine,Janet,und Leyla mit dem Free-Fight Referent Ralf Seeger.
Ein Einblick : Wir wollen Capoeira lernen gibt es hier.
Wir auf der Messe "Heim, Haus und Mode" in Essen
Auf Einladung des Essener Kampfsport Verein "Tosan" reiste unser Trainer Günter mit unseren Kämpfern Celine Schreiber ,Florian Schoppe ,Jonas Köhne und Matthias Fricke nach Essen .
Ebenfalls reiste der Chang Hun Sportverein aus Dortmund mit einigen Sportlern an.
Gemeinsam als Team begeisterten wir 3 Vereine die ca. 10.000 Besucher in den Messehallen.
Neben einem kleinen Messe Cup Turnier wurden Bruchtest ,Pratzentraining ,Waffenformen und Selbstverteidigungstechniken vorgeführt.
Am Abend waren alle zufrieden und hatten eine "Menge Spass" an diesem Tag.
Celine Schreiber in Italien auf Platz 1
Vom 28.10 bis 2.11.2014 fanden die Kickbox Unified World Championships in Marina Di Carrara ( Italien ) statt.
Dies ist ein Turnier mit mehreren Tausend Teilnehmern aus der ganzen Welt.
Gekämpft wurde auf 25 Kampfflächen und 5 Hochringen in den Kategorien traditionelle Formen, Waffen- und Musikformen, sowie TKD, Karate und Kickboxkämpfe von SK,LK ,VK bis zu K1.
Auf Anfrage des nwtv ev mit Sitz in Dortmund , dem Celine durch die Erfolgreiche Teilnahme an vielen Veranstaltungen bekannt ist, startete Sie dort im Jugendmädchenkader.
Am Montagabend ging die Reise los. Mittwoch war Anmeldung und Registrierung.
Donnerstag und Freitag dann volles Kampfprogramm mit je 8 Stunden Stress pur in den sehr vollen Hallen.
Am Samstag war unser Team früh mit den Kämpfen durch, sodaß wir auch einmal die Umgebung besichtigen konnten.
Hier waren die Berge mit dem Marmor-Abbau sehr interessant.
Am Sonntag waren dann die Finalkämpfe und die Siegerehrungen.
Hier war für Celine der Höhepunkt die Siegerehrung für ihren ersten Platz im Tul mit der Deutschen-Nationalhymne für sie und ihre Leistung.
Im Kampf SK 12-13 jährige wurde Celine nach 2 Siegen und einer Niederlage auf dem 3ten Platz geehrt.
Am Montag verabschiedete sich das Team voneinander und es ging mit vielen neuen Eindrücken und Bekanntschaften voller Stolz wieder nach Hause.
Zum Turnier können wir sagen: Sehr gute Stimmung. Zum größten Teil nette und sehr faire Teilnehmer und Top Kampfrichter.
Nächstes Jahr fahren wir auf jeden Fall wieder hin.
WESERBERGLAND MEISTERSCHAFT 2024 ein voller Erfolg
Bei den diesjährigen offenen Weserbergland-Meisterschaften im Taekwondo und Kickboxen durfte die ausrichtende Kampfgemeinschaft des MTV Boffzen + des MTV Fürstenberg 16 Sportvereine/-schulen mit 156 Sportlern aus den Städten Dortmund, Paderborn, Hövelhof, Schloss Neuhaus, Schwerte, Hemer, Rees, Gevelsberg, Göttingen, Peine, Glandorf, Heek, Bad Oeynhausen, Haltern am See, Bad Arolsen und Kickboxteam Solavida aus Holzminden in Boffzen begrüßen.
Es begann pünktlich um 10 Uhr mit der Begrüßung der Vereine und Erklärung der Kampfregeln.
Zuerst starteten die Formenläufer im Einzel.
Danach die Synchron und Teamformen.
Diese endeten pünktlich um 13 Uhr, so dass nach einer Pause um 13.45 Uhr die Freikämpfe folgten.
Hier kam es zu technisch hohen Duellen und einer tollen Stimmung in der Halle.
Alle Kämpfer agierten äußerst fair und setzten das Motto des
MTV "Ihr kommt als Gäste und geht als Freunde" hervorragend um.
Die meisten Vereine gaben eine positive Rückmeldung und sagten ihre Teilnahme für das nächste Jahr wieder zu.
Für viele junge MTV-Sportler war es das erste Turnier.
Voller Vorfreude trainierten die MTV- Sportler mehrmals in der Woche und an diesem Tag fit zu sein.
Das Trainerteam des MTV ist sehr stolz auf das Team und die gezeigten Leistungen.
Für alle Interessierten die einmal in die Sportarten Taekwondo, Kickboxen, Selbstverteidigung reinschnuppern und Teil eines tollen Team' s sein möchten bieten wir die Gelegenheit:
Montags 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr für Jugendliche und Erwachsene jeden Alters
Dienstags von 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr für Kinder
jeweils in der Reimund-Reuker-Halle in Boffzen, Jahnstraße.
_____________________________________________________________________________________________
Beim Fototermin vor dem Turnierbeginn herrschte eine gewisse Anspannung, feierten doch einige Sportlerinnen und Sportler der Taekwondo Kampfgemeinschaft Boffzen-Fürstenberg bei der Weserbergland Meisterschaft ihre Premiere.
Unser Foto zeigt stehend von links: Günter Potthast, Natalie Wiesner, Magnus Heisler, René Kalenberg, Nils Löhmann, Stefan Strieder und Stefan Laufenburg. Mittlere Reihe von links: Lucy Bost, Stella Strieder, Lena Laufenburg, Tabea Laufenburg und Max Laufenburg.
Vordere Reihe von links: Lisa Schmidt, Lahja Langheim, Talea Voss, Marina Eckert, Isabella Malena, Kira Bost, Yussuf Cizme, Vasiliy Schmidt, Janneck Weyer, Mats Hille, Adriano Scicchitano und Lea Pauling. Es fehlen Pascal Glänzel, Florian Schoppe und Alex Bigos. Foto: MTV Boffzen